• Schnellzugriff
    Stundenpläne GB Stundenpläne WB Moodle GB Moodle WB Office365 NESA GB NESA WB Lehrmittelbestellung GB
  • Webmail
  • Login Mitarbeitende
  • Kontakt
    Standorte Personensuche Adressänderung Grundbildung Adressänderung Weiterbildung Offene Stellen
  • Downloads
Kanton St.Gallen
Berufs- und Weiterbildungszentrum
für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen
St. Galler Wappen
BZGS St.Gallen
  • Grundbildung
    • Berufe
      • Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales, AGS
      • Dentalassistentin / Dentalassistent, DA
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung (MmB), FABB
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Kinder (KIN), FABK
      • Fachfrau / Fachmann Gesundheit, FAGE
      • Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft, FAHW
      • Hauswirtschaftspraktikerin / Hauswirtschaftspraktiker, HWP
      • Medizinische Praxisassistentin/ Medizinischer Praxisassistent, MPA
    • Zusatzangebote
      • Allgemeinbildung, ABU
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Sport
      • Fördermassnahmen
      • Fachmittelschule, FMS Berufsfeld Gesundheit
      • Berufsmaturität, BMS
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Grundbildung
  • Weiterbildung
    • Höhere Fachschulen
      • Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Dipl. Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker, BMA
      • Dipl. Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik, OT
    • Berufsprüfungen
      • Bereichsleiterin / Bereichsleiter Hotellerie-Hauswirtschaft, BLH
      • Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung, LZP
      • Medizinische Praxiskoordinatorin / Medizinischer Praxiskoordinator, MPK
    • Berufsorientierte Weiterbildung
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Anatomie & Physiologie
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Chemie
      • Halbjahreskurs Grundkompetenzen Erwachsene
      • Infusionen-Refresher
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Lehrgang Assistenz Pflege und Betreuung
      • REA-Refresher
      • Röntgen-Refresher
      • Weiterbildung KITAplus
    • Zusatzangebote
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Weiterbildung
  • Über uns & Aktuelles
    • BZGS St.Gallen
      • Vision, Mission, Werte und Leitsätze
      • Offene Stellen
    • Kontakt
      • Standorte
      • Personen
    • Aktuelles
      • Mitteilungen
      • Termine
  • Downloads
Toggle navigation
  1. BZGS
  2. Über uns & Aktuelles
  3. Aktuelles
  4. Mitteilungen
< zurück zur Übersicht
16/06/2022

Vertiefungsarbeiten ABU – Prämierung 2022

Bereits zum siebten Mal wurde am Dienstag 31. Mai am BZGS der „rote Teppich“ für die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner des VA-Wettbewerbs ausgerollt. Rund 70 Lernende, Begleitpersonen, Schulleitungs- und Jurymitglieder sowie Lehrpersonen nahmen an der Preisverleihung und dem festlichen Apéro teil.

Auch im Schuljahr 2021/2022 verfassten wieder mehrere hundert Lernende des BZGS als wichtigen Teil des Qualifikationsverfahrens ihre ABU-Vertiefungsarbeiten (VA). Meist in Partnerarbeit oder Dreiergruppen, seltener in Einzelarbeit, entstanden seit letztem September begleitet durch die ABU-Lehrpersonen rund 280 solcher Arbeiten.

Dass diese „Meisterstücke“ des Allgemeinbildenden Unterrichts (ABU) einen Drittel zur ABU-Abschlussnote beitragen, belegt deren Stellenwert. Zusätzlich haben die Lernenden mit der VA die Gelegenheit zu zeigen, was sie in den vorangegangenen zwei Jahren beruflicher Grundbildung und natürlich auch in der Volksschule gelernt haben. Die Chance sich über längere Zeit mit einem selbst gewählten Thema auseinanderzusetzen, nehmen die Lernenden jeweils mit sehr viel Engagement und Herzblut wahr. Das Ergebnis: Echte "Kristalle"!

Diese guten Leistungen verdienen auch unabhängig von der erreichten Note eine Würdigung. Aus diesem Grund fand im Schuljahr 2021/2022 bereits zum siebten Mal der VA-Wettbewerb statt. 35 Vertiefungsarbeiten wurden von den ABU-Lehrpersonen zum Wettbewerb eingereicht und von einer sechsköpfigen Jury bestehend aus Lehrpersonen, Mitgliedern der Schulleitung sowie externen Fachpersonen hinsichtlich der drei Kategorien „Tiefe der Verarbeitung“, „Feinschliff“ und „Originalität“ beurteilt. Alle eingereichten Arbeiten wurden anschliessend während je einer Woche an den beiden Standorten Grundbildung Rheineck und Grundbildung St.Gallen ausgestellt und konnten so von allen Lernenden und Lehrpersonen des BZGS begutachtet werden.

Bei den Lernenden der 3-jährigen EFZ-Ausbildungen, der grössten Gruppe, wurde in den drei Kategorien jeweils der 1.-3. Rang gekürt. Den Gesamtsieg EFZ über alle drei Kategorien errangen in diesem Jahr Julia Brassel, Linda Bünter und Bianca Margreth (FABK3d) für ihre Arbeit mit dem Titel "Geschmack geht über den Geschmack hinaus". Der Gesamtsieg für die gelungenste Vertiefungsarbeit von Lernenden aus 2-jährigen EBA-Ausbildungen ging an Kisanet Abrah (AGS2a) für die Arbeit mit dem Titel „Mein Fluchtweg bis in die Schweiz“. Die Arbeit „Figurentheater – (K)ein Kinderspiel“ von Vanesa Granwehr, Phurbu Tsedhegyalwa und Michelle Weidmann (ABU1a) erreichte den 1. Rang in der Kategorie ABU-Jahreskurs.

Im Jahr 2020 konnte die Preisverleihung pandemiebedingt nicht stattfinden. Letztes Jahr war „Abstand“ geboten und es durften keine Begleitpersonen mitfiebern. Umso schöner war es mitzuverfolgen, wie die eingeladenen Lernenden – trotz Abschlussstress waren praktisch alle bei der Feier dabei -  manchmal noch etwas schüchtern aber trotzdem stolz über den roten Teppich schritten, den wohlverdienten Applaus abholten sowie ein Diplom und einen Preis in Empfang nahmen. Beim anschliessenden Apéro (dieses Mal nicht mehr „to go“…) bot sich schlussendlich die Möglichkeit für alle Anwesenden mit den Gewinnerinnen und Gewinnern anzustossen, auf die Entstehung der Arbeiten zurückzublicken und vereinzelt sogar noch einmal ein wenig darin zu blättern.

Das BZGS gratuliert allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute!

Gruppenbild
Gesamtsieg EFZ
Gesamtsieg EBA
Gesamtsieg ABU E
Weitere Meldungen
21/03/2023
Die Pflegeinitiative: Die Umsetzung geht voran

Am Dienstag, 14.03.2023, sprach der Bundespräsident Alain Berset vor grossem Publikum an der OST in St.Gallen. Dabei wurden die verschiedenen Etappen der Pflegeinitiative, im Speziellen die Ausbildungsoffensive, thematisiert.

weiterlesen
20/03/2023
Diplomfeier Höhere Fachschule am 10. März 2023 – Ein Tag zum Feiern!

Dieses Mal bot der Seeparksaal in Arbon zum ersten Mal den feierlichen Rahmen für die Diplomfeier der HF Pflege der beiden Standorte St.Gallen und Sargans.

weiterlesen
07/03/2023
Erfolgreiche Absolvent/-innen Lehrgang Fachfrau/-mann Langzeitpflege und -betreuung

Am 28.02.2023 haben 17 Teilnehmende des Lehrgangs LPB 21 ihren Vorbereitungslehrgang am BZGS abgeschlossen.

weiterlesen
22/02/2023
Öffentlicher Infoanlass zur Pflegeinitiative mit Bundespräsident Alain Berset

Der Bundesrat hat am 25. Januar 2023 den Auftrag erteilt, Massnahmen für die zweite Etappe der Pflegeinitiative auszuarbeiten. Wo stehen wir jetzt im Umsetzungsprozess? Wie geht es weiter? Wir diskutieren die aktuellen Entwicklungen mit Bundespräsident Alain Berset.

weiterlesen
14/02/2023
Prävention in der Aus- und Weiterbildung

Jugendliche in der Schweiz sind grossen emotionalen Belastungen ausgesetzt: Jeder Zweite berichtet von Depressionen oder einem geringen Selbstwertgefühl. Als besonders belastend wird der Übergang von der Schule in das Erwerbsleben erlebt. Expertinnen und Experten des Berufs- und Weiterbildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen (BZGS) und der OST – Ostschweizer Fachhochschule untersuchen jetzt in einer Studie, wie die psychische Gesundheit von Lernenden während der Ausbildung im Bereich der Gesundheit und sozialer Fachberufe ist.

weiterlesen
26/10/2022
Informieren Sie sich am 51. SVA – Davoser Kongress über unser MPK-Modulangebot am BZGS in St.Gallen

Das BZGS ist am diesjährigen 51. Davoser Kongress des Schweizerischen Verbandes Medizinischer Praxis-Fachpersonen (SVA) vom 4. bis 6. November 2022 vertreten.

weiterlesen
22/09/2022
Diplomfeier Höhere Fachschule am 16. September 2022 – Ein Tag zum Feiern!

Der Seeparksaal in Arbon bot auch in diesem Jahr den feierlichen Rahmen für die Diplomfeier unserer drei Bildungsgänge der Höheren Fachschule Operationstechnik, Biomedizinische Analytik und Pflege.

weiterlesen
21/09/2022
Diplomfeier HF Pflege, Kurs SAPFV20, Weiterbildung Sargans

Am 14.09.2022 durften wir am Weiterbildungsstandort Sargans 15 Studierenden nach zweijähriger Studienzeit das Pflegediplom der Höhere Fachschule überreichen.

weiterlesen
22/08/2022
Informieren Sie sich an der OBA 2022 über unsere Angebote!

Das BZGS ist an der diesjährigen OBA Ostschweizer Bildungs-Ausstellung vom 1. bis 4. September 2022 vertreten. Die OBA - die Messe für Aus- und Weiterbildung - orientiert über Bildungs- und Karrierewege und motiviert, Neues anzupacken. Persönliche Gespräche schaffen Vertrauen und klären offene Fragen.

weiterlesen
12/07/2022
QV-Feier DA

Der Fachbereich Dentalassistent/-in konnte in diesem Jahr mit 85 Absolventinnen deren erfolgreichen Abschluss zur Dentalassistentin EFZ feiern.

weiterlesen
Newsletter

BZGS
Berufs- und Weiterbildungszentrum
für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen
Lindenstrasse 139
9016 St.Gallen

Tel. +41 58 229 88 11
info@remove-this.bzgs.ch
 

Grundbildung St.Gallen
Lindenstrasse 139
9016 St.Gallen

Tel. +41 58 229 88 11
grundbildung@remove-this.bzgs.ch

 

Grundbildung Rheineck
Appenzeller Strasse 4
9424 Rheineck

Tel. +41 58 229 88 33
grundbildung@remove-this.bzgs.ch 

Weiterbildung St.Gallen
Grütlistrasse 1
9000 St.Gallen

Tel. +41 58 229 88 55
weiterbildung@remove-this.bzgs.ch

Weiterbildung Sargans
Langgrabenstrasse 24
7320 Sargans

Tel. +41 58 228 89 00
weiterbildung@remove-this.bzgs.ch 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
IQ-Net
SQS 21001
schulnetz21
Jugend forscht
swiss skills
einfach besser
  • Grundbildung
    • Berufe
      • Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales, AGS
      • Dentalassistentin / Dentalassistent, DA
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung (MmB), FABB
        • Schullehrplan 2-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
        • Schullehrplan 3-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Kinder (KIN), FABK
        • Schullehrplan 2-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
        • Schullehrplan 3-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
      • Fachfrau / Fachmann Gesundheit, FAGE
      • Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft, FAHW
      • Hauswirtschaftspraktikerin / Hauswirtschaftspraktiker, HWP
      • Medizinische Praxisassistentin/ Medizinischer Praxisassistent, MPA
    • Zusatzangebote
      • Allgemeinbildung, ABU
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Sport
      • Fördermassnahmen
      • Fachmittelschule, FMS Berufsfeld Gesundheit
      • Berufsmaturität, BMS
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Grundbildung
  • Weiterbildung
    • Höhere Fachschulen
      • Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Dipl. Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker, BMA
      • Dipl. Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik, OT
    • Berufsprüfungen
      • Bereichsleiterin / Bereichsleiter Hotellerie-Hauswirtschaft, BLH
      • Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung, LZP
      • Medizinische Praxiskoordinatorin / Medizinischer Praxiskoordinator, MPK
    • Berufsorientierte Weiterbildung
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Anatomie & Physiologie
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Chemie
      • Halbjahreskurs Grundkompetenzen Erwachsene
      • Infusionen-Refresher
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Lehrgang Assistenz Pflege und Betreuung
      • REA-Refresher
      • Röntgen-Refresher
      • Weiterbildung KITAplus
    • Zusatzangebote
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Weiterbildung
  • Über uns & Aktuelles
    • BZGS St.Gallen
      • Vision, Mission, Werte und Leitsätze
      • Offene Stellen
    • Kontakt
      • Standorte
      • Personen
    • Aktuelles
      • Mitteilungen
      • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
    • Standorte
    • Personensuche
    • Adressänderung Grundbildung
    • Adressänderung Weiterbildung
    • Offene Stellen
  • Downloads