• Schnellzugriff
    Stundenpläne GB Stundenpläne WB Moodle GB Moodle WB Office365 NESA GB NESA WB Lehrmittelbestellung GB
  • Webmail
  • Login Mitarbeitende
  • Kontakt
    Standorte Personensuche Adressänderung Grundbildung Adressänderung Weiterbildung Offene Stellen
  • Downloads
Kanton St.Gallen
Berufs- und Weiterbildungszentrum
für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen
St. Galler Wappen
BZGS St.Gallen
  • Grundbildung
    • Berufe
      • Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales, AGS
      • Dentalassistentin / Dentalassistent, DA
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung (MmB), FABB
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Kinder (KIN), FABK
      • Fachfrau / Fachmann Gesundheit, FAGE
      • Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft, FAHW
      • Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft, FAHH
      • Hauswirtschaftspraktikerin / Hauswirtschaftspraktiker, HWP
      • Praktikerin / Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft, PAHH
      • Medizinische Praxisassistentin/ Medizinischer Praxisassistent, MPA
    • Zusatzangebote
      • Allgemeinbildung, ABU
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Sport
      • Fördermassnahmen
      • Fachmittelschule, FMS Berufsfeld Gesundheit
      • Berufsmaturität, BMS
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Grundbildung
      • QV-Resultate 2025
  • Weiterbildung
    • Höhere Fachschulen
      • Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Dipl. Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker, BMA
      • Dipl. Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik, OT
    • Berufsprüfungen
      • Bereichsleiterin / Bereichsleiter Hotellerie-Hauswirtschaft, BLH
      • Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung, LZP
      • Medizinische Praxiskoordinatorin / Medizinischer Praxiskoordinator, MPK
    • Zusatzangebote
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Berufsorientierte Weiterbildung
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Anatomie & Physiologie Sargans
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Anatomie & Physiologie St.Gallen
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Chemie
      • Halbjahreskurs Grundkompetenzen Erwachsene
      • Infusionen-Kurs
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Lehrgang Assistenz Pflege und Betreuung
      • REA-Refresher
      • Röntgen-Refresher
      • Weiterbildung KITAplus
    • Kantonale Online-Lehrgänge
      • Sachbearbeiter/-in mit Marketing- und Verkaufsdiplom kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Treuhand kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Personalwesen kv edupool
      • Payroll Expertin / Experte kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Logistik
      • Sachbearbeiter/-in Auftragsabwicklung Export/Import
      • Grundkurs Buchhaltung mit Individualbetreuung
      • Aufbaukurs Buchhaltung mit Individualbetreuung
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Weiterbildung
  • Über uns & Aktuelles
    • BZGS St.Gallen
      • Vision, Mission, Werte und Leitsätze
      • Offene Stellen
    • Kontakt
      • Standorte
      • Personen
    • Aktuelles
      • Mitteilungen
      • Termine
      • 20 Jahre BZGS
  • Downloads
Toggle navigation
  1. BZGS
  2. Über uns & Aktuelles
  3. Aktuelles
  4. Termine
< zurück zur Übersicht
14/03/2023
16:00 - 19:00 Uhr
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, St.Gallen

Öffentlicher Infoanlass zur Pflegeinitiative mit Bundespräsident Alain Berset

Der Bundesrat hat am 25. Januar 2023 den Auftrag erteilt, Massnahmen für die zweite Etappe der Pflegeinitiative auszuarbeiten. Wo stehen wir jetzt im Umsetzungsprozess? Wie geht es weiter? Wir diskutieren die aktuellen Entwicklungen mit Bundespräsident Alain Berset.

Der Bundesrat hat am 25. Januar 2023 den Auftrag erteilt, Massnahmen für die zweite Etappe der Pflegeinitiative auszuarbeiten. Das Ziel besteht darin, frühzeitige Berufsaustritte zu reduzieren. Auch die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten sollen sich verbessern. Hier setzt die Ausbildungsoffensive mit vielfältigen Fördermöglichkeiten an. Zudem prüft der Bundesrat, ob eine Regulierung der Masterstufe und der Advanced-Practice-Nurse-Rolle möglich ist. Über eine entsprechende Änderung des Gesundheitsberufegesetzes soll das Parlament bis Ende 2025 entscheiden.

Wir freuen uns, diese aktuellen Entwicklungen mit Bundespräsident Alain Berset diskutieren zu können: Wo stehen wir jetzt im Umsetzungsprozess? Wie geht es weiter? Gerne laden wir Sie dazu ein, am Dialog mit Politik, Bildung und Praxis teilzunehmen. Erfahren Sie aus erster Hand mehr über Fortschritte bei der Umsetzung der Pflegeinitiative. Denn Pflege geht uns alle an.

 

Programm

16.00 Uhr
Eröffnung und Begrüssung
Prof. Dr. Daniel Seelhofer, Rektor OST

16.10 Uhr
Pflegeinitiative: «Wo stehen wir heute, wie sieht die Zukunft aus?»
Bundespräsident Alain Berset, Vorsteher des EDI

16.40 Uhr
Chancen für die Professionalisierung und Interprofessionalität der Pflege: «Umsetzung auf Stufe HF/FH»

Diskussions- und Gesprächsrunden mit Regierungsrat Dr. Bruno Damann, Vorsteher des Gesundheitsdepartementes Kanton St.Gallen, Studierende der Pflege, APNs u.a. des Kantonsspitals St.Gallen, Vertreterinnen des SBK Bern, des Berufs- und Weiterbildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen und der OST – Ostschweizer Fachhochschule

17.40 Uhr
Ausbildungsoffensive in der Ostschweiz: «Voraussetzungen für die professionelle Pflege.»

Barbara Gysi, Nationalrätin und Vizepräsidentin der Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit
Prof. Dr. Birgit Vosseler, Mitglied der Hochschulleitung, OST und Departementsleiterin Gesundheit

17.55 Uhr
Schlusswort

Prof. Dr. Birgit Vosseler

Apéro und Ausklang

 

Anmeldung

ost.ch/pflegeinitiative

 

16:00 - 19:00 Uhr

In Kalender importieren
Weitere Termine
29/07/2025
17:00 - 18:30 Uhr
online
Informationsanlass Vorbereitungslehrgang auf die Berufsprüfung Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung FA
online
In Kalender importieren
12/08/2025
17:30 - 20:05 Uhr
BZGS Weiterbildung, Grünaustrasse 4, 9016 St.Gallen
Workshop „Facharbeit MPK Eidg. FA erfolgreich planen und umsetzen“ - Teil 1
BZGS Weiterbildung, Grünaustrasse 4, 9016 St.Gallen
In Kalender importieren
19/08/2025
17:30 - 20:05 Uhr
BZGS Weiterbildung, Grünaustrasse 4, 9016 St.Gallen
Workshop „Facharbeit MPK Eidg. FA erfolgreich planen und umsetzen“ - Teil 2
BZGS Weiterbildung, Grünaustrasse 4, 9016 St.Gallen
In Kalender importieren
Newsletter

BZGS
Berufs- und Weiterbildungszentrum
für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen
Lindenstrasse 139
9016 St.Gallen

Tel. +41 58 229 88 11
info@remove-this.bzgs.ch
 

Grundbildung St.Gallen
Lindenstrasse 139
9016 St.Gallen

Tel. +41 58 229 88 11
grundbildung@remove-this.bzgs.ch

 

Grundbildung Rheineck
Appenzeller Strasse 4
9424 Rheineck

Tel. +41 58 229 88 33
grundbildung@remove-this.bzgs.ch 

Weiterbildung St.Gallen
Grünaustrasse 4
9016 St.Gallen

Tel. +41 58 229 88 55
weiterbildung@remove-this.bzgs.ch

Weiterbildung Sargans
Langgrabenstrasse 24
7320 Sargans

Tel. +41 58 228 89 00
weiterbildung@remove-this.bzgs.ch 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
IQNET
SQS 21001
schulnetz21
Jugend forscht
swiss skills
einfach besser
Schulstart Grundbildung

Im Brief zum Schulstart steht leider ein unvollständiges Passwort.

Am Ende des Passworts muss noch ein Fragezeichen (?) ergänzt werden.

Sie finden das korrekte Passwort auch im digitalen Onboarding oder in der Broschüre.

Wenn es trotzdem nicht klappt:
Schreiben Sie eine WhatsApp an 078 812 27 15 - geben Sie Ihren Benutzernamen an und beschreiben Sie kurz das Problem.

  • Grundbildung
    • Berufe
      • Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales, AGS
      • Dentalassistentin / Dentalassistent, DA
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung (MmB), FABB
        • Schullehrplan 2-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
        • Schullehrplan 3-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Kinder (KIN), FABK
        • Schullehrplan 2-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
        • Schullehrplan 3-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
      • Fachfrau / Fachmann Gesundheit, FAGE
      • Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft, FAHW
      • Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft, FAHH
      • Hauswirtschaftspraktikerin / Hauswirtschaftspraktiker, HWP
      • Praktikerin / Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft, PAHH
      • Medizinische Praxisassistentin/ Medizinischer Praxisassistent, MPA
    • Zusatzangebote
      • Allgemeinbildung, ABU
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Sport
      • Fördermassnahmen
      • Fachmittelschule, FMS Berufsfeld Gesundheit
      • Berufsmaturität, BMS
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Grundbildung
      • QV-Resultate 2025
  • Weiterbildung
    • Höhere Fachschulen
      • Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Dipl. Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker, BMA
      • Dipl. Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik, OT
    • Berufsprüfungen
      • Bereichsleiterin / Bereichsleiter Hotellerie-Hauswirtschaft, BLH
      • Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung, LZP
      • Medizinische Praxiskoordinatorin / Medizinischer Praxiskoordinator, MPK
    • Zusatzangebote
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Berufsorientierte Weiterbildung
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Anatomie & Physiologie Sargans
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Anatomie & Physiologie St.Gallen
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Chemie
      • Halbjahreskurs Grundkompetenzen Erwachsene
      • Infusionen-Kurs
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Lehrgang Assistenz Pflege und Betreuung
      • REA-Refresher
      • Röntgen-Refresher
      • Weiterbildung KITAplus
    • Kantonale Online-Lehrgänge
      • Sachbearbeiter/-in mit Marketing- und Verkaufsdiplom kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Treuhand kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Personalwesen kv edupool
      • Payroll Expertin / Experte kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung kv edupool
      • Sachbearbeiter/-in Logistik
      • Sachbearbeiter/-in Auftragsabwicklung Export/Import
      • Grundkurs Buchhaltung mit Individualbetreuung
      • Aufbaukurs Buchhaltung mit Individualbetreuung
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Weiterbildung
  • Über uns & Aktuelles
    • BZGS St.Gallen
      • Vision, Mission, Werte und Leitsätze
      • Offene Stellen
    • Kontakt
      • Standorte
      • Personen
    • Aktuelles
      • Mitteilungen
      • Termine
      • 20 Jahre BZGS
  • Downloads
  • Kontakt
    • Standorte
    • Personensuche
    • Adressänderung Grundbildung
    • Adressänderung Weiterbildung
    • Offene Stellen
  • Downloads