Weiterbildung KITAplus
KITAplus gibt Kindern mit Behinderungen und Entwicklungsbeeinträchtigungen die Möglichkeit, Kindertagesstätten gemeinsam mit Kindern ohne Behinderung zu besuchen. KITAplus erlaubt allen Kindern von Anfang an gemeinsam zu lernen und zu spielen. Eltern werden durch das wohnortnahe Betreuungsangebot entlastet und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird damit verbessert.
Kurs
8.5. und 22.5.2021
Dauer
2 Tage
08.30 – 17.00 Uhr
Abschluss
Kursbestätigung
Standort
BZGS
Weiterbildung
Grütlistrasse 1
9000 St.Gallen
Tel. +41 58 229 88 55
weiterbildung@ bzgs.ch

Inhalte
Was bedeutet „Inklusion“ und welchen Einfluss hat sie auf die Frühpädagogik? Welche Chancen und Herausforderungen für Kita-Teams sind damit verbunden? Warum benötigen Teams besondere Kompetenzen im Umgang mit Kindern mit Behinderungen? Wieso kommt eine inklusive Haltung allen Kindern und Familien zugute?
Mit diesen Fragen setzen Sie sich während den zwei Weiterbildungstagen differenziert auseinander. Auf der Basis von eigenen berufspraktischen Erfahrungen, in Verbindung mit theoretischem Fachwissen, lernen Sie mit neuen Herausforderungen umzugehen. Sie erhalten zudem die Möglichkeit, Ihre pädagogische Haltung zu reflektieren und im Austausch mit weiteren Teilnehmenden neue Wege zu beschreiten.
KITAplus, ein Thema, das alle angeht.
Arbeitsweise
Der Fokus wird auf den individuellen Prozess gesetzt und richtet sich nach den praxisbezogenen Bedürfnissen der Teilnehmenden. Die Theorie wird für den Transfer in den Praxisalltag vermittelt.
Ziele
- Eigene Ressourcen erkennen und diese für die Bewältigung beruflicher Situationen nutzen
- Methoden und Handlungsstrategien kennen
- Professionelle Unterstützungsangebote kennen
- Entwickeln einer inklusiven Haltung


Zielgruppe:
Fachpersonen Betreuung in Kindertagesstätten
Termine
8. und 22. Mai 2021 (samstags)
Ort
BZGS St.Gallen
Kursdauer
2 Tage (08.30 – 17.00 Uhr)
Kosten
Fr. 400.--
Kibesuisse-Mitglieder der Kantone AI-AR-GL-SG-SH-TG erhalten nach erfolgreicher Teilnahme Fr. 200.-- Rückvergütung. Dazu müssen Sie sich bis spätestens drei Wochen nach Kursende bei der Regionalleitung Ostschweiz melden: region-ostschweiz@kibesuisse.ch
Dozierende
Lehrpersonen des BZGS in Zusammenarbeit mit dem Heilpädagogischen Dienst St.Gallen-Glarus
Abschluss
Zertifikat/Teilnahmebestätigung BZGS
Voraussetzung
Voraussetzung für den Kursbesuch ist eine Anstellung in einer Kinderbetreuungsstätte.
Anmeldung
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular.
Fragen und administrative Anliegen
Bei Fragen und/oder administrativen Anliegen wenden Sie sich bitte an weiterbildung@. bzgs.ch