BZGS

das Kompetenzzentrum für Gesundheits-, Sozial- und Hauswirtschaftsberufe im Bereich Grundbildung, Höhere Berufsbildung und berufsorientierter Weiterbildung.

BZGS

das Kompetenzzentrum für Gesundheits-, Sozial- und Hauswirtschaftsberufe im Bereich Grundbildung, Höhere Berufsbildung und berufsorientierter Weiterbildung.

BZGS – Im Dienst
für die Menschen

Wer in Sozial- und Gesundheitsberufen tätig ist, erbringt Menschen gerne eine Dienstleistung – in ihrem Alltag, in ihren Nöten. Dienstleistung erbringen allein, genügt dabei nicht. Wichtig ist das Wissen wie, das Können und nicht zuletzt: die Einstellung dazu, das Herz. Genau diese Fähigkeiten möchte das BZGS in seinen Ausbildungen vermitteln und fördern. Jede unserer Ausbildungen befähigt zu einem verantwortungsvollen Dienst für die Menschen.

MITTEILUNGEN

Nadzeya Albecki absolvierte von 2017 bis 2020 die Grundbildung als Fachfrau Hauswirtschaft EFZ am BZGS und besucht aktuell den Vorbereitungslehrgang für die Berufsprüfung zur Bereichsleiterin Hotellerie-Hauswirtschaft FA an der BZGS Weiterbildung.

weiterlesen

In einer bemerkenswerten Zusammenarbeit zwischen den Pflegefachpersonen in Ausbildung des Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen (BZGS) und dem haus vorderdorf wurde ein Gesundheitsförderungsprojekt erfolgreich durchgeführt.

weiterlesen

Das BZGS ist am diesjährigen 52. Davoser Kongress des Schweizerischen Verbandes Medizinischer Praxis-Fachpersonen (SVA) vom 27. bis 29. Oktober 2023 vertreten.

 

weiterlesen
Termine
BZGS Weiterbildung, Grütlistrasse 1, 9000 St.Gallen / Aula Neubau
BZGS Weiterbildung, Grütlistrasse 1, 9000 St.Gallen / Aula Neubau
BZGS Weiterbildung, Grütlistrasse 1, 9000 St.Gallen / Aula Neubau
BZGS Weiterbildung, Grütlistrasse 1, 9000 St.Gallen / Aula Neubau

Grundbildung

Eine berufliche Grundbildung vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Sie erfolgt in einer zweijährigen Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest oder einer drei- oder vierjährigen Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis.

 

zur Grundbildung

Weiterbildung

Weiterbildung spielt für den Einzelnen, für die Gesellschaft und für die Wirtschaft eine wichtige Rolle. Die beschleunigten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen erfordern, dass Qualifikationen und Wissen ständig angepasst und erweitert werden.

 

zur Weiterbildung