Lehrgang Assistenz Pflege und Betreuung
Mit dem Lehrgang Assistenz Pflege und Betreuung erhalten die Teilnehmenden die nötigen Grundlagen für die Mitarbeit in der Pflege und Betreuung von Menschen in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen wie Spitälern, Pflegeheimen oder in der Spitex.
Kursbeginn
 jeweils im Februar, April, August und November
Dauer
 10-14 Wochen
 (kompakter schulischer Teil und begleitendes Praktikum)
Abschluss
 Zertifikat BZGS
Standort  
 BZGS
 Weiterbildung
 Grünaustrasse 4
 9016 St.Gallen
 Tel. +41 58 229 88 55
 weiterbildung@bzgs.ch 
 
				
		
	
Inhalte
 Der kompakt gestaltete Lehrgang Assistenz Pflege und Betreuung verbindet grundlegendes Pflege- und Betreuungswissen (u.a. zur Hygiene, Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Kommunikation etc.) mit gezielten Übungen und Trainings für die Praxis. In kleinen Gruppen werden die Teilnehmenden individuell gefördert und unterstützt.
Das lehrgangsbegleitende Praktikum in einer Gesundheitseinrichtung ermöglicht den zeitnahen Praxistransfer. Die Teilnehmenden werden von erfahrenen Fachkräften begleitet, sodass der persönliche Austausch und das Miteinander-Arbeiten den verbindlichen Rahmen bilden, in dem nachhaltiges Lernen stattfinden kann.
Arbeitsweise
 Der Fokus liegt auf der Verbindung von Theorie und Praxis zur Entwicklung grundlegender Handlungskompetenzen. Ein umfassendes Lernprogramm unterstützt die Teilnehmenden im Aufbau der theoretischen Grundlagen. Unter gezielter Anleitung erfahrener Fachpersonen wird das Gelernte angewendet und eingeübt.
Ziele
- Grundlegendes Pflegewissen und Pflegehandeln für den professionellen Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Kenntnisse und Fähigkeiten zur aktiven Unterstützung von Pflegefachpersonen
- Eigene Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten kennen und gezielt zur Bewältigung von pflegerischen Aufgaben nutzen können
- Interesse und Freude an der Pflege und Betreuung von Menschen sowie Anregung zur beruflichen Weiterentwicklung in der Pflege
 
						 
						Zielgruppe
 Personen mit Interesse und Bereitschaft an der Arbeit mit Menschen und für Menschen
Ort
 BZGS, Weiterbildung, Grünaustrasse 4, 9016 St.Gallen
Kursdauer
 Schulischer Teil:
 40 Unterrichtslektionen mit praktischen Übungen am BZGS
 Mind. 48 Selbstlernstunden im Online-Lernprogramm
 Hinweis zur Teilnehmerzahl: 6-8  Personen (max. 10 Personen)
Praktischer Teil (kursbegleitend):
 10 bis 14-wöchiges Pflegepraktikum in einer Gesundheitseinrichtung
Kosten
 2400 CHF
Hinweis:
 Beim RAV gemeldete Stellensuchende können bei der Arbeitslosenkasse die Übernahme der Kurskosten beantragen, wenn der Kursbesuch im Rahmen eines bewilligten Förderprogramms erfolgt. 
Abschluss
 Zertifikat BZGS
Voraussetzung
 Sprachliche Anforderung: Sprachniveau Level B2
 Begleitendes Praktikum in einer Gesundheitseinrichtung (Spital, Pflegeheim oder Spitex)
Fragen und administrative Anliegen
 Bei Fragen und/oder administrativen Anliegen wenden Sie sich bitte an weiterbildung@bzgs.ch. 
 
    
                            