Infusionen-Refresher
Das Legen von Infusionen gehört zu den Aufgaben medizinischer Fachpersonen in Arztpraxen. Das nötige Fachwissen sowie die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Venenkathetern und Infusionen werden dabei vorausgesetzt. Der kompakte Workshop verbindet Grundlagenwissen zu Infusionen mit praxisnahem Üben venöser Zugänge am Phantom.
Kursdatum
19.08.2023 (ganztägig)
02.12.2023 (ganztägig)
Dauer
7 Lektionen
Abschluss
Kursbestätigung
Standort
BZGS
Weiterbildung
Grütlistrasse 1
9000 St.Gallen
Tel. +41 58 229 88 55
weiterbildung@ bzgs.ch

Inhalt
Der Infusionen-Refresher umfasst aktuelles Grundlagenwissen zu Infusionen und zum venösen Zugang (Anatomie, Pharmakologie, Hygiene, Überwachung und Komplikationen).
Das praktische Üben erfolgt am Phantom. Die Teilnehmenden erhalten ausreichend Gelegenheit, Venenkatheter hygienisch und sicher zu legen sowie zu verbinden und zu entfernen.
Arbeitsweise
Der Fokus liegt in der Verbindung von Theorie mit praktischem Üben und Ausprobieren unter Anleitung der Fachexpertin.
Ziele
- Die theoretischen Grundlagen zu Infusionen und zum venösen Zugang kennen und anwenden können
- Sicherheit im Legen, Verbinden und Entfernen von venösen Zugängen


Zielgruppe
Medizinisches Fachpersonal in Arztpraxen/MPA
Ort
BZGS St.Gallen, Grütlistrasse 1, 9000 St.Gallen
Kursdauer
1 Tag (7 Lektionen, von 8.30-16.30 Uhr)
Kosten
280 CHF, inkl. Kursmaterialien
Abschluss
Teilnahmebestätigung BZGS
Anmeldung
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular.
Fragen und administrative Anliegen
Bei Fragen und/oder administrativen Anliegen wenden Sie sich bitte an weiterbildung@. bzgs.ch