• Schnellzugriff
    Stundenpläne GB Stundenpläne WB Moodle GB Moodle WB Office365 NESA GB NESA WB Lehrmittelbestellung GB
  • Webmail
  • Login Mitarbeitende
  • Kontakt
    Standorte Personensuche Adressänderung Grundbildung Adressänderung Weiterbildung Offene Stellen
  • Downloads
Kanton St.Gallen
Berufs- und Weiterbildungszentrum
für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen
St. Galler Wappen
BZGS St.Gallen
  • Grundbildung
    • Berufe
      • Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales, AGS
      • Dentalassistentin / Dentalassistent, DA
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung (MmB), FABB
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Kinder (KIN), FABK
      • Fachfrau / Fachmann Gesundheit, FAGE
      • Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft, FAHW
      • Hauswirtschaftspraktikerin / Hauswirtschaftspraktiker, HWP
      • Medizinische Praxisassistentin/ Medizinischer Praxisassistent, MPA
    • Zusatzangebote
      • Allgemeinbildung, ABU
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Sport
      • Fördermassnahmen
      • Fachmittelschule, FMS Berufsfeld Gesundheit
      • Berufsmaturität, BMS
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Grundbildung
  • Weiterbildung
    • Höhere Fachschulen
      • Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Dipl. Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker, BMA
      • Dipl. Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik, OT
    • Berufsprüfungen
      • Bereichsleiterin / Bereichsleiter Hotellerie-Hauswirtschaft, BLH
      • Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung, LZP
      • Medizinische Praxiskoordinatorin / Medizinischer Praxiskoordinator, MPK
    • Berufsorientierte Weiterbildung
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Anatomie & Physiologie
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Chemie
      • Halbjahreskurs Grundkompetenzen Erwachsene
      • Infusionen-Refresher
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Lehrgang Assistenz Pflege und Betreuung
      • REA-Refresher
      • Röntgen-Refresher
      • Weiterbildung KITAplus
    • Zusatzangebote
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Weiterbildung
  • Über uns & Aktuelles
    • BZGS St.Gallen
      • Vision, Mission, Werte und Leitsätze
      • Offene Stellen
    • Kontakt
      • Standorte
      • Personen
    • Aktuelles
      • Mitteilungen
      • Termine
  • Downloads
Toggle navigation
  1. BZGS
  2. Über uns & Aktuelles
  3. Aktuelles
  4. Mitteilungen
< zurück zur Übersicht
10/09/2021

Corona-Update: Maskenpflicht in der Grundbildung ab Montag, 13. September 2021

Flankierend zur neuen bundesrechtlichen Zertifikatspflicht, von welcher der Schulunterricht ausgenommen ist, und auf Empfehlung des Kantonsarztamtes verfügte das Bildungsdepartement am Donnerstag, 9. September 2021 die Rückkehr zur Maskenpflicht in den Schulräumen. Die Maskenpflicht ist gültig ab Montag, 13. September 2021 bis zwei Wochen nach den Herbstferien. Sie gilt für alle Lehrpersonen und weitere Erwachsenen in Volksschule und Sekundarstufe II sowie für alle Kinder und Jugendlichen der Volksschul-Oberstufe und der Sekundarstufe II. Mit der Massnahme nimmt der Kanton in einer unsicheren Phase der Pandemie Druck vom System Schule und von den Ausbruchstestungen.

Nachfolgend die abgeleiteten Anpassungen am BZGS ab Montag, 13. September 2021:

Schulbetrieb Grundbildung (Lehrpersonen und Lernende)

  • Es gelten weiterhin die aktuell bestehenden Regelungen.
  • Ab Montag, 13. September gilt zusätzlich eine befristete Maskenpflicht bis zwei Wochen nach den Herbstferien, d.h. bis und mit Sonntag, 07. November 2021. Die Maskenpflicht gilt für alle Personen in der Schule. Einzige Ausnahme besteht im Sportunterricht.

Schulbetrieb Weiterbildung (Lehrpersonen, Dozierende und Studierende)

  • Es gelten weiterhin die aktuell bestehenden Regelungen. Demzufolge gibt es keine obligatorische Zertifikatspflicht für den Unterricht und die Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen.

Immer und überall gilt

  • Hände waschen / desinfizieren
  • Räume regelmässig lüften
  • Abstand halten
  • Die Impfung bietet Schutz für alle Beteiligten

Damit wir auch in Zukunft die Gesundheit aller Lernenden, Studierenden, Lehrpersonen und Mitarbeitenden erhalten können, bitten wir alle Beteiligten, die nötigen Schutzmassnahmen im und rund um den Schulbetrieb weiterhin einzuhalten und vorsichtig zu bleiben. 
 

COVID-19-Standard-Schutzkonzept Phase 3 BWZ, Anpassungen 20.09.2021

Weitere Meldungen
26/10/2022
Informieren Sie sich am 51. SVA – Davoser Kongress über unser MPK-Modulangebot am BZGS in St.Gallen

Das BZGS ist am diesjährigen 51. Davoser Kongress des Schweizerischen Verbandes Medizinischer Praxis-Fachpersonen (SVA) vom 4. bis 6. November 2022 vertreten.

weiterlesen
22/09/2022
Diplomfeier Höhere Fachschule am 16. September 2022 – Ein Tag zum Feiern!

Der Seeparksaal in Arbon bot auch in diesem Jahr den feierlichen Rahmen für die Diplomfeier unserer drei Bildungsgänge der Höheren Fachschule Operationstechnik, Biomedizinische Analytik und Pflege.

weiterlesen
21/09/2022
Diplomfeier HF Pflege, Kurs SAPFV20, Weiterbildung Sargans

Am 14.09.2022 durften wir am Weiterbildungsstandort Sargans 15 Studierenden nach zweijähriger Studienzeit das Pflegediplom der Höhere Fachschule überreichen.

weiterlesen
22/08/2022
Informieren Sie sich an der OBA 2022 über unsere Angebote!

Das BZGS ist an der diesjährigen OBA Ostschweizer Bildungs-Ausstellung vom 1. bis 4. September 2022 vertreten. Die OBA - die Messe für Aus- und Weiterbildung - orientiert über Bildungs- und Karrierewege und motiviert, Neues anzupacken. Persönliche Gespräche schaffen Vertrauen und klären offene Fragen.

weiterlesen
12/07/2022
QV-Feier DA

Der Fachbereich Dentalassistent/-in konnte in diesem Jahr mit 85 Absolventinnen deren erfolgreichen Abschluss zur Dentalassistentin EFZ feiern.

weiterlesen
12/07/2022
Abschlussfeier FABK

Am Freitag, 8 Juli 2022, feierte der Fachbereich Fachfrau/Fachmann Betreuung, Fachrichtung Kinder, EFZ seine 6 Abschlussklassen.

weiterlesen
07/07/2022
QV-Feier MPA

Am 30. Juni 2022 feierten die Absolventinnen Medizinische Praxisassistentin EFZ vom BZGS und BZR mit 400 Personen im Provisorium des Stadttheaters St.Gallen.

weiterlesen
07/07/2022
Abschluss-Apéro FAGE und AGS

Rund 230 Lernende Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA absolvierten ihre Abschlussprüfungen.

weiterlesen
16/06/2022
Vertiefungsarbeiten ABU – Prämierung 2022

Bereits zum siebten Mal wurde am Dienstag 31. Mai am BZGS der „rote Teppich“ für die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner des VA-Wettbewerbs ausgerollt. Rund 70 Lernende, Begleitpersonen, Schulleitungs- und Jurymitglieder sowie Lehrpersonen nahmen an der Preisverleihung und dem festlichen Apéro teil.

weiterlesen
07/06/2022
BZGS - eine Ausbildung, zwei Standorte

Das BZGS schafft beim Bildungsgang der HF Pflege an den Standorten St.Gallen und Sargans eine einheitliche Schulkultur.

weiterlesen
Newsletter

BZGS
Berufs- und Weiterbildungszentrum
für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen
Lindenstrasse 139
9016 St.Gallen

Tel. +41 58 229 88 11
info@remove-this.bzgs.ch
 

Grundbildung St.Gallen
Lindenstrasse 139
9016 St.Gallen

Tel. +41 58 229 88 11
grundbildung@remove-this.bzgs.ch

 

Grundbildung Rheineck
Appenzeller Strasse 4
9424 Rheineck

Tel. +41 58 229 88 33
grundbildung@remove-this.bzgs.ch 

Weiterbildung St.Gallen
Grütlistrasse 1
9000 St.Gallen

Tel. +41 58 229 88 55
weiterbildung@remove-this.bzgs.ch

Weiterbildung Sargans
Langgrabenstrasse 24
7320 Sargans

Tel. +41 58 228 89 00
weiterbildung@remove-this.bzgs.ch 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
IQ-Net
SQS 21001
schulnetz21
Jugend forscht
swiss skills
einfach besser
  • Grundbildung
    • Berufe
      • Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales, AGS
      • Dentalassistentin / Dentalassistent, DA
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung (MmB), FABB
        • Schullehrplan 2-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
        • Schullehrplan 3-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
      • Fachfrau / Fachmann Betreuung, FABE - Fachrichtung Kinder (KIN), FABK
        • Schullehrplan 2-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
        • Schullehrplan 3-jährige Ausbildung
          • Übersicht Handlungskompetenzbereiche (HKB)
          • Übersicht Handlungskompetenzen (HK)
          • Handlungskompetenzen (HK) im Verlauf der Ausbildung
          • Inhalte der einzelnen Semester
          • Lektionentafel über alle Semester
          • Prüfungsplan über alle Semester
      • Fachfrau / Fachmann Gesundheit, FAGE
      • Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft, FAHW
      • Hauswirtschaftspraktikerin / Hauswirtschaftspraktiker, HWP
      • Medizinische Praxisassistentin/ Medizinischer Praxisassistent, MPA
    • Zusatzangebote
      • Allgemeinbildung, ABU
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Sport
      • Fördermassnahmen
      • Fachmittelschule, FMS Berufsfeld Gesundheit
      • Berufsmaturität, BMS
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Grundbildung
  • Weiterbildung
    • Höhere Fachschulen
      • Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Dipl. Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker, BMA
      • Dipl. Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik, OT
    • Berufsprüfungen
      • Bereichsleiterin / Bereichsleiter Hotellerie-Hauswirtschaft, BLH
      • Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung, LZP
      • Medizinische Praxiskoordinatorin / Medizinischer Praxiskoordinator, MPK
    • Berufsorientierte Weiterbildung
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Anatomie & Physiologie
      • Grundlagen- und Vorbereitungskurs Chemie
      • Halbjahreskurs Grundkompetenzen Erwachsene
      • Infusionen-Refresher
      • Jahreskurs Allgemeinbildung für Erwachsene
      • Lehrgang Assistenz Pflege und Betreuung
      • REA-Refresher
      • Röntgen-Refresher
      • Weiterbildung KITAplus
    • Zusatzangebote
      • Sozialdienst KSD
      • Bibliothek
    • Links
      • Wichtige Links
      • Adressänderung Weiterbildung
  • Über uns & Aktuelles
    • BZGS St.Gallen
      • Vision, Mission, Werte und Leitsätze
      • Offene Stellen
    • Kontakt
      • Standorte
      • Personen
    • Aktuelles
      • Mitteilungen
      • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
    • Standorte
    • Personensuche
    • Adressänderung Grundbildung
    • Adressänderung Weiterbildung
    • Offene Stellen
  • Downloads