17 Diplomandinnen und Diplomanden erlangten nach dreijähriger Ausbildung das Diplom und dürfen sich nun zukünftig als Dipl. Fachfrau Operationstechnik HF bzw. Dipl. Fachmann Operationstechnik HF im Arbeitsalltag beweisen. Weiter konnten 14 Diplomandinnen und 2 Diplomanden nach dreijährigem Studium ihr Diplom als Dipl. Biomedizinische Analytikerin HF bzw. Dipl. Biomedizinischer Analytiker HF entgegennehmen und 41 Diplomandinnen und Diplomanden haben ihr wertvolles Diplom als Dipl. Pflegefachfrau HF bzw. Dipl. Pflegefachmann HF erhalten. Aufgrund ihrer vorgängigen Grundbildung als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ konnten sie die Ausbildung erfolgreich in zwei Jahren absolvieren. An 11 Diplomandinnen und Diplomanden konnte zudem die Auszeichnung für spezielle Leistungen bei den Abschlussqualifikationen übergeben werden.
Für alle Diplomandinnen und Diplomanden war herausfordernd, dass viele Lerninhalte im Distance-Learning erarbeitet wurden. Die Studierenden konnten dadurch wichtige Kompetenzen wie Eigenverantwortung und Selbstmanagement noch weiter stärken. Diesen abschliessenden Erfolg gebührend zu feiern, stand an diesem Abend im Zentrum. Der grosse Applaus hallt in den Köpfen und Herzen noch nach. Den Diplomierten wurde aufgezeigt, wieviel Wert ihr Diplom auf dem Arbeitsmarkt hat und wie ihre Kompetenzen, die sie in dieser Ausbildung erwerben konnten, geschätzt werden.
Für die weitere Zukunft wünschen wir den Absolventinnen und Absolventen alles Gute und freuen uns, dass die professionelle Gesundheitsversorgung in der Ostschweiz mit weiteren Fachpersonen verstärkt wird. Wir sind stolz auf alle Diplomandinnen und Diplomanden!