Grundlagen- und Vorbereitungskurs Anatomie & Physiologie
In den Gesundheitsberufen gehört ein Grundlagenwissen in Anatomie und Physiologie zu den Ressourcen, die einer Fachperson zu Kompetenz verhelfen.
In diesem Grundlagen- und Vorbereitungskurs haben Sie die Möglichkeit, Ihr theoretisches Fachwissen zu erweitern und zu festigen. Der modulare Kursaufbau konzentriert sich auf die wichtigsten Fachinhalte zu den verschiedenen Organsystemen.
Kurs
Januar 2021 - Februar 2021
Dauer
8 Module à 2 Lektionen,
jeweils 17.15 – 19.15 Uhr
Abschluss
Kursbestätigung
Standort
BZGS
Weiterbildung
Grütlistrasse 1
9000 St.Gallen
Tel. +41 58 229 88 55
weiterbildung@ bzgs.ch

Sowohl als Refresher für den praktischen Pflegealltag, wie auch als gezielte Vorbereitung für ein anschliessendes Studium dient Ihnen dieses Grundlagenwissen zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen.
Das Unterrichtssetting ist methodisch spannend und abwechslungsreich gestaltet. Im Kontaktstudium werden Sie von einer qualifizierten Fachperson aus dem Gesundheitswesen begleitet.
Die Teilnehmenden festigen und erneuern in diesem Kurs ihr Grundlagenwissen bezüglich der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers.
Das Angebot dient als
- Refresher für interessierte Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen (EFZ / HF / NDS)
- Vorbereitung für zukünftige Studierende der Höheren Fachschule am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen, Pflege HF und Operationstechnik HF
- Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung Fachfrau/-mann Langzeitpflege und –Betreuung FA


Kursinhalt
8 Module à 2 Lektionen (Kursdaten und -zeiten gem. Kursbroschüre)
- Modul 1: Stütz- und Bewegungssystem
- Modul 2: Atmungssystem
- Modul 3: Blut & Gerinnungssystem
- Modul 4: Herz – Kreislauf – System
- Modul 5: Verdauungssystem
- Modul 6: Urogenitalsystem
- Modul 7: Nervensystem
- Modul 8: Hormonsystem
Den Teilnehmenden wird bei 90% Mindestpräsenz eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Anmeldung & Kosten
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular (letzte Seite der Kursbroschüre) an weiterbildung@. bzgs.ch
Die Kursgebühr beträgt 360 CHF.
Fragen und administrative Anliegen
Bei Fragen und/oder administrativen Anliegen wenden Sie sich bitte an weiterbildung@. bzgs.ch